Stadt Gunzenhausen – Rollende Bürgerversammlung für Seniorinnen und Senioren

von | 1. September 2023 | Gunzenhausen

(red). Die Qua­li­tät einer Stadt steht und fällt auch mit der urba­nen Mobi­li­tät. In Gun­zen­hau­sen machen wir uns daher inten­siv dar­über Gedan­ken, wie sich Bür­ge­rin­nen und Bür­ger künf­tig inner­halb des Stadt­ge­biets bewe­gen wer­den und mög­lichst umwelt­scho­nend unter­wegs sein kön­nen. Inten­siv geför­dert wird der Rad­ver­kehr, gestärkt wird dane­ben der Öffent­li­che Nah­ver­kehr und das Ruf­bus­sys­tem. Die Gun­zen­häu­ser Mobi­li­täts- und Ver­kehrs GmbH (MVG) formt die Alt­mühl­stadt gemein­sam mit der Ver­wal­tung zur zukunfts­fä­hi­gen Mobi­li­täts­dreh­schei­be im Frän­ki­schen Seen­land. Mit der Neu­ge­stal­tung des Bahn­hofs­ge­bäu­des steht ein Groß­pro­jekt in den Start­lö­chern, dazu wird der Bahn­hof durch die Deut­sche Bahn bar­rie­re­frei umge­baut. Was sonst noch in Gun­zen­hau­sen pas­siert, wel­che ande­ren Maß­nah­men anste­hen und wel­che Pro­jek­te gera­de lau­fen, das konn­ten 45 älte­re Mit­bür­ge­rin­nen und Mit­bür­ger im Rah­men einer Rol­len­den Bür­ger­ver­samm­lung erfah­ren. Ideen­ge­ber der kos­ten­lo­sen Infor­ma­ti­ons­fahrt war der Senio­ren­bei­rat der Stadt Gun­zen­hau­sen.

„Die Rol­len­de Bür­ger­ver­samm­lung ist ein schö­nes For­mat, bei dem ich unkom­pli­ziert mit älte­ren Bür­ge­rin­nen und Bür­gern ins Gespräch kom­men kann“, erläu­tert Ers­ter Bür­ger­meis­ter Karl-Heinz Fitz. „Unse­re Stadt ist per­ma­nent in Bewe­gung und ent­wi­ckelt sich präch­tig. Im Rah­men einer Fahrt in einem unse­rer Stadt­bus­se kann ich kom­pakt über aktu­el­le Pro­jek­te infor­mie­ren und auf Fra­gen direkt ant­wor­ten. Mich freut es sehr, dass das Ange­bot so gut ange­nom­men wur­de und der Bus bis auf den letz­ten Platz besetzt war.“

Zahl­rei­che Sta­tio­nen wur­den ange­fah­ren, dar­un­ter die Stadt­hal­le, das Kran­ken­haus, das Schar­fe Eck und das Gewer­be­ge­biet Scheu­pel­eins­müh­le. Wäh­rend der Fahrt führ­te der Ers­te Bür­ger­meis­ter Wis­sens­wer­tes über die Stand­or­te aus, er sprach u.a. über den Hoch­was­ser­schutz an der Alt­mühl­pro­me­na­de, die vor kur­zem durch­ge­führ­ten Ver­kehrs­si­che­rungs­maß­nah­men in der Hen­solt­stra­ße, Ecke Son­nen­stra­ße, und über den Neu­bau des Lan­des­amts für Schu­le. Spon­ta­nen Applaus gab es für die Pla­nun­gen zum Bahn­hofs­ge­bäu­de. Die Mit­fah­ren­den, dar­un­ter Neu­zu­ge­zo­ge­ne aber auch Alt­ein­ge­ses­se­ne, waren über die inno­va­ti­ven Ideen zum neu­en Mobi­li­täts­zen­trum begeis­tert.

Auch das seit kur­zem gül­ti­ge LKW-Durch­fahrts­ver­bot war The­ma der Rei­sen­den, eine älte­re Mit­bür­ge­rin mahn­te eine strik­te­re Ahn­dung bzw. Über­wa­chung an. Gelobt wur­den wei­ter­hin die kon­se­quen­te Innen­ver­dich­tung und der Bau neu­er Woh­nun­gen in Innen­stadt­nä­he, außer­dem die gro­ßen Bemü­hun­gen der Stadt hin­sicht­lich des Aus­baus drin­gend benö­tig­ter Kin­der­gar­ten­plät­ze.

Nach ca. 80 Minu­ten Bus­fahrt wur­de die Stadt­hal­le ange­steu­ert, in der die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer zu Kaf­fee und Kuchen ein­ge­la­den waren. Vor Ort infor­mier­te Ste­fan Dietz, der neue Geschäfts­füh­rer der MVG, zum Abschluss der Ver­an­stal­tung über den Öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr in der Stadt Gun­zen­hau­sen, über das Deutsch­land­ti­cket und die wei­te­ren Pla­nun­gen in Sachen Mobi­li­tät. Der Ers­te Bür­ger­meis­ter stand bis zum Ende für Fra­gen zur Ver­fü­gung.

Die Rol­len­de Bür­ger­ver­samm­lung war ein vol­ler Erfolg und soll schon bald eine Neu­auf­la­ge erfah­ren. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zur Stadt Gun­zen­hau­sen erhal­ten Sie unter www.gunzenhausen.de.

Foto: Stadt Gun­zen­hau­sen