Stadt Gunzenhausen – Rollende Bürgerversammlung für Seniorinnen und Senioren

von | 30. September 2025 | Allgemein, Altmühlfranken, Gunzenhausen

Gun­zen­hau­sen — In der Stadt Gun­zen­hau­sen machen wir uns über die Zukunft der Mobi­li­tät gro­ße Gedan­ken. Nach­hal­tig und umwelt­freund­lich soll die­se sein, dabei jedoch nicht die Anfor­de­run­gen des länd­li­chen Raums aus dem Blick ver­lie­ren. Man muss wahr­lich nicht stu­diert haben um zu wis­sen: Auf dem Land sind wir nach wie vor auf das Auto ange­wie­sen. Neue oder zusätz­li­che Ange­bo­te hel­fen jedoch, den moto­ri­sier­ten Indi­vi­du­al­ver­kehr zu redu­zie­ren. Die ent­schei­den­de Zukunfts-Fra­ge ist also, wie sich Bür­ge­rin­nen und Bür­ger unter Berück­sich­ti­gung aller Her­aus­for­de­run­gen, ob kli­ma­tisch oder gesell­schaft­lich, künf­tig inner­halb des Stadt­ge­biets bewe­gen wer­den.

Die Stadt Gun­zen­hau­sen för­dert inten­siv den Rad­ver­kehr, gestärkt wird dane­ben der Öffent­li­che Nah­ver­kehr und das Ruf­bus­sys­tem. Die Gun­zen­häu­ser Mobi­li­täts- und Ver­kehrs GmbH (MVG) formt in die­sem Zusam­men­hang die Alt­mühl­stadt gemein­sam mit der Ver­wal­tung zur zukunfts­fä­hi­gen Mobi­li­täts­dreh­schei­be im Frän­ki­schen Seen­land. Mit der Neu­ge­stal­tung des Bahn­hofs­ge­bäu­des ist ein Groß­pro­jekt gera­de in Bear­bei­tung, dazu wird der Bahn­hof durch die Deut­sche Bahn bis Ende 2026 bar­rie­re­frei umge­baut. Was sonst noch in Gun­zen­hau­sen pas­siert, wel­che ande­ren Maß­nah­men anste­hen und wel­che Pro­jek­te gera­de lau­fen, das konn­ten rund 45 älte­re Mit­bür­ge­rin­nen und Mit­bür­ger im Rah­men einer Rol­len­den Bür­ger­ver­samm­lung erfah­ren. Ideen­ge­ber der kos­ten­lo­sen Infor­ma­ti­ons­fahrt war der Senio­ren­bei­rat der Stadt Gun­zen­hau­sen.

„Die Rol­len­de Bür­ger­ver­samm­lung ist ein schö­nes For­mat, bei dem ich unkom­pli­ziert mit älte­ren Bür­ge­rin­nen und Bür­gern ins Gespräch kom­men kann“, erläu­tert Ers­ter Bür­ger­meis­ter Karl-Heinz Fitz. „Unse­re Stadt ist per­ma­nent in Bewe­gung und ent­wi­ckelt sich präch­tig. Im Rah­men einer Fahrt in einem unse­rer Stadt­bus­se kann ich kom­pakt über aktu­el­le Pro­jek­te infor­mie­ren und auf Fra­gen direkt ant­wor­ten. Mich freut es sehr, dass das Ange­bot so gut ange­nom­men wur­de und der Bus voll besetzt war.“

Zahl­rei­che Sta­tio­nen wur­den wie­der ange­fah­ren, dar­un­ter die Stadt­hal­le, das Kran­ken­haus, die Bau­stel­le „Lan­des­amt für Schu­le“ und das neue Senio­ren-Wohn­pro­jekt in der Nürn­ber­ger Stra­ße. Wäh­rend der Tour führ­te der Ers­te Bür­ger­meis­ter Wis­sens­wer­tes über die Stand­or­te aus, er sprach u.a. über den Hoch­was­ser­schutz an der Alt­mühl­pro­me­na­de, die anste­hen­den Ver­kehrs­si­che­rungs­maß­nah­men in der Son­nen- und Wei­ßen­bur­ger Stra­ße und über das neue Jugend­zen­trum im ehe­ma­li­gen Recy­cling­hof. Viel Zustim­mung gab es für die Pla­nun­gen zum neu­en Hetz­ner-Ver­wal­tungs­ge­bäu­de im Indus­trie­ge­biet Nord, Nähe des Kinos. Hier ent­steht die moder­ne Zen­tra­le eines gro­ßen Glo­bal Play­ers, der vor vie­len Jah­res als Ein-Mann-Betrieb im Gun­zen­häu­ser Grün­der­zen­trum begann. 

Auch die posi­ti­ve Wei­ter­ent­wick­lung des städ­ti­schen Ruf­bus­sys­tems war The­ma der Rei­sen­den, eine wei­te­re Auf­wer­tung wird dahin­ge­hend aus­drück­lich gewünscht. Gelobt wur­den wei­ter­hin die kon­se­quen­te Innen­ver­dich­tung und der Bau neu­er Woh­nun­gen in Innen­stadt­nä­he, außer­dem die gro­ßen Bemü­hun­gen der Stadt hin­sicht­lich des Aus­baus drin­gend benö­tig­ter Kin­der­gar­ten­plät­ze. 

Nach ca. 80 Minu­ten Bus­fahrt wur­de die Stadt­hal­le ange­steu­ert, in der die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer zu Kaf­fee und Kuchen ein­ge­la­den waren. Vor Ort infor­mier­te Tho­mas Thill, der Vor­sit­zen­de des Senio­ren­bei­rats, über aktu­el­le Pro­jek­te und Maß­nah­men für Älte­re in der Stadt Gun­zen­hau­sen. Ste­fan Dietz, Geschäfts­füh­rer der MVG, refe­rier­te über die Frei­zeit­li­ni­en und ande­ren Ange­bo­te des Öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehrs in der Stadt Gun­zen­hau­sen. Und Rein­hard Adolphs stell­te die Senio­ren-Rik­scha vor und erklär­te, wie eine Mit­fahrt mit die­ser gebucht wer­den kann. Der Ers­te Bür­ger­meis­ter stand bis zum Ende für Fra­gen zur Ver­fü­gung.

Die im zwei­jäh­ri­gen Rhyth­mus statt­fin­den­de Rol­len­de Bür­ger­ver­samm­lung war ein vol­ler Erfolg. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zur Stadt Gun­zen­hau­sen erhal­ten Sie unter www.gunzenhausen.de.

Bild­un­ter­schrift: Der Ers­te Bür­ger­meis­ter Karl-Heinz Fitz stand bis zum Ende der Ver­an­stal­tung für Fra­gen zur Ver­fü­gung. Foto: Stadt Gunzenhausen/Manuel Gros­ser