Gunzenhausen (red). In diesem Jahr beteiligten sich in der Stadt Gunzenhausen 44 Teams am STADTRADELN-Wettbewerb. Wir freuen uns, dass so viele Bürgerinnen und Bürger aufs Rad gestiegen sind und das Auto stehen gelassen haben.
2025 nahm die Stadt Gunzenhausen bereits zum 14. Mal am STADTRADELN teil. Dabei wurde die eindrucksvolle Strecke von 211.571 Kilometer von 869 Radlerinnen und Radler zurückgelegt. 35 Tonnen CO² konnten eingespart werden, ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann.
Wie bereits in den letzten vier Jahren hatte das Team „DieWormerRadler“ mit insgesamt 30.196 geradelten Kilometern die Nase im Gunzenhäuser Teamranking vorn. Mit Abstand folgt das Team „Rathaus – Wir strampeln uns für Sie ab!“ mit 15.151 Kilometern. Das drittplatzierte Team „Stiftung Hensoltshöhe“ erreichte 13.790 Kilometer.
Begleitet wurde das diesjährige STADTRADELN von mehreren tollen Aktionen, welche die Gunzenhäuser Agenda 21-Gruppe organisiert hatte. So wurden u.a. ein Fahrrad-Aktionstag, entspannte Feierabendtouren und Brezenaktionen veranstaltet. Voraussichtlich am 10. November 2025 soll eine große STADTRADELN-Abschlussveranstaltung in der Stadthalle stattfinden.
Weiterführende Informationen zur Radlstadt Gunzenhausen erhalten Sie auf der Internetseite www.gunzenhausen.de. Alles über das STADTRADELN kann auf www.stadtradeln.de nachgelesen werden.
Bildunterschrift: Beim diesjährigen Gunzenhäuser Fahrrad-Aktionstag stimmte sich die Agenda21-Gruppe auf das STADTRADELN ein. V.l.n.r.: Ingrid Pappler, Reinhard Adolphs und Kerstin Zels. Foto: Stadt Gunzenhausen/Manuel Grosser