Start ins Berufsleben für 11 Nachwuchskräfte

von | 8. September 2025 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg

Regie­rungs­vi­ze­prä­si­den­tin Bir­git Ries­ner und der stell­ver­tre­ten­de Sach­ge­biets­lei­ter der Per­so­nal­stel­le Rei­ner Daum begrüß­ten heu­te die 11 ange­hen­den Anwär­te­rin­nen und Anwär­ter der zwei­ten Qua­li­fi­ka­ti­ons­ebe­ne zum Aus­bil­dungs­start am 1. Sep­tem­ber 2025 im Ans­ba­cher Schloss.

In Zei­ten des Fach­kräf­te­man­gels, aber mit Blick auf Moder­ni­sie­rung und Büro­kra­tie­ab­bau ist ein ste­ter Nach­wuchs und damit auch fri­scher Wind im Behör­den­all­tag uner­läss­lich. Die Nach­wuchs­kräf­te wer­den drin­gend gebraucht, um die zuneh­men­den staat­li­chen Auf­ga­ben bei gleich­zei­tig hoher alters­be­ding­ter Fluk­tua­ti­on zu bewäl­ti­gen.

„Eine gute Ver­wal­tung erfor­dert gute Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, die ihre Arbeit ger­ne machen und sich mit die­ser auch iden­ti­fi­zie­ren kön­nen. Denn wer sei­ne Sache ger­ne macht, bleibt auch lang­fris­tig am Ball und kann so die bes­ten Ergeb­nis­se erzie­len.“, so die Regie­rungs­vi­ze­prä­si­den­tin.

Regie­rungs­vi­ze­prä­si­den­tin Bir­git Ries­ner hän­dig­te den ins­ge­samt 11 Anwär­te­rin­nen und Anwär­tern ihre Ernen­nungs­ur­kun­den aus und wünsch­te den Nach­wuchs­kräf­ten für die begin­nen­de, auf­re­gen­de Zeit alles Gute, viel Erfolg in der Aus­bil­dung und einen guten Start ins Berufs­le­ben.

Bevor die neu­en Anwär­te­rin­nen und Anwär­ter an ihren jewei­li­gen Aus­bil­dungs­be­hör­den in den prak­ti­schen Teil der Aus­bil­dung star­ten und für die fach­theo­re­ti­sche Aus­bil­dung die Baye­ri­sche Ver­wal­tungs­schu­le in Nürn­berg besu­chen, konn­ten sie heu­te die Regie­rung von Mit­tel­fran­ken näher ken­nen­ler­nen. Sie erhiel­ten von der Aus­bil­dungs­stel­le wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen zur Aus­bil­dung, konn­ten sich unter­ein­an­der aus­tau­schen und ers­te Kon­tak­te knüp­fen. Abge­run­det wur­den die viel­fäl­ti­gen Ein­drü­cke des Tages mit einer Füh­rung durch die Ans­ba­cher Resi­denz.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Aus­bil­dung bei der Regie­rung von Mit­tel­fran­ken kön­nen auf der Inter­net­sei­te der Regie­rung unter www.regierung.mittelfranken.bayern.de (Über uns → Aus­bil­dung und Stu­di­um) und bei der Aus­bil­dungs­stel­le (Email: ausbildung@reg-mfr.bayern.de, Tel: 0981 / 53 — 1647) ein­ge­holt wer­den.

Bild­un­ter­schrift: Nach­wuchs­kräf­te der Regie­rung von Mit­tel­fran­ken mit Regie­rungs­vi­ze­prä­si­den­tin Ries­ner, dem stell­ver­tre­ten­den Sach­ge­biets­lei­ter der Per­so­nal­stel­le Daum sowie aus der Aus­bil­dungs­stel­le Frau Eschen­ba­cher und Frau Botsch. Foto: Foto: Sarah Hart­na­gel / Regie­rung von Mit­tel­fran­ken