Studie untersucht Agrar-Jobs – vom Arbeitsplatz-Risiko „Huftritt“ bis zum Lohn

von | 26. August 2025 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Pleinfeld, Treuchtlingen, Weißenburg

Arbeits­platz Stall: Wer im Kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen in der Tier­hal­tung arbei­tet, soll Umfra­ge mit­ma­chen

Land­kreis  Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen (red). Arbeits­platz Stall: Gesucht wer­den Agrar-Beschäf­tig­te im Land­kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen, die in ihrem Job stän­dig mit Tie­ren zu tun haben. Sie haben jetzt die Chan­ce, bei einer bun­des­wei­ten Umfra­ge für eine Agrar-Stu­die mit­zu­ma­chen.

Dar­auf hat die Indus­trie­ge­werk­schaft Bau­en-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin­ge­wie­sen. Der Fra­ge­bo­gen ist online – per Smart­phone, Tablet oder am Com­pu­ter – auf­zu­ru­fen: www.peco-ev.de/allgemein/onlineumfrage-unter-beschaeftigten-in-der tier­hal­tung-und-tier­zucht. Das Beant­wor­ten der Fra­gen dau­ert nach Anga­ben der Agrar-Gewerk­schaft nur rund eine Vier­tel­stun­de. Die Online-Umfra­ge läuft noch bis zum 14. Sep­tem­ber. „Sie ist völ­lig anonym“, so die IG BAU Mit­tel­fran­ken. „Die Arbeit mit Tie­ren in der Auf­zucht oder Mast ist alles ande­re als ein 08/15-Job. Wer ihn macht, soll­te sich des­halb kurz Zeit neh­men, eini­ge Fra­gen zur Arbeit im Stall zu beant­wor­ten“, sagt Iris San­to­ro von der Agrar-Gewerk­schaft.

Mit der Online-Umfra­ge lege zum ers­ten Mal ein For­scher­team des gewerk­schafts­na­hen PECO-Insti­tuts den Fokus gezielt auf Beschäf­tig­te und Azu­bis, die in der Tier­zucht und Tier­hal­tung arbei­ten. Dabei gehe es um Arbeits­be­din­gun­gen, Löh­ne, Belas­tun­gen und auch um die Zufrie­den­heit im Job. „Vom Huf­tritt bis zum Staub – Arbeits­schutz im Stall ist dabei ein wich­ti­ges The­ma. Auch um Arbeits­zei­ten geht es natür­lich. Immer­hin gibt es da, wo Tie­re im Stall ste­hen, eine 7 Tage-Woche“, so San­to­ro. Außer­dem bren­ne den Wis­sen­schaft­lern ein ande­rer Aspekt
auf den Nägeln: „Haben Beschäf­tig­te genug Zeit, um sich ver­nünf­tig um die Tie­re zu küm­mern? Oder anders gefragt: Wie groß ist der Arbeits­druck im Stall?“, so Iris San­to­ro. Die Vor­sit­zen­de der IG BAU Mit­tel­fran­ken will mit ihrem Umfra­ge-Appell errei­chen, dass auch „die Situa­ti­on in den Stäl­len der Land­wirt­schaft im Kreis Wei­ßen­burg
Gun­zen­hau­sen mit in die Stu­die ein­fließt“. Das Pro­jekt wird nach Anga­ben der Agrar Gewerk­schaft von der Robert-Bosch-Stif­tung unter­stützt.

Bild­un­ter­schrift: Ob Fer­kel­zucht oder Schwei­ne­mast: Die Arbeit im Stall ist kein 08/15-Job. Agrar Beschäf­tig­te im Kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen haben zum ers­ten Mal die Chan­ce, für eine bun­des­wei­te Stu­die bei einer Online-Umfra­ge mit­zu­ma­chen. Dabei geht es um die Arbeits­be­din­gun­gen in der Tier­hal­tung. Foto: IG BAU/Tobias Sei­fert