Tradition trifft Zukunft — Betriebsbesichtigung bei der

von | 26. August 2025 | Altmühlfranken, Gunzenhausen

Eisen­hand­lung Degen­hart Eisen­han­del GmbH & Co. KG mit Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat Mat­thi­as Hörr

Gun­zen­hau­sen — Aus der Unter­neh­mens­ge­schich­te der Eisen­hand­lung Degen­hart GmbH & Co. KG gibt es so eini­ges zu erzäh­len. Der Geschäfts­füh­rer in drit­ter Gene­ra­ti­on, Hans-Georg Degen­hart, blickt nach vor­ne.

Am 24.07.2025 emp­fing Hans-Georg und Jut­ta Degen­hart den Orts­ver­band der CSU Gun­zen­hau­sen mit Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat Mat­thi­as Hörr, Orts­vor­sit­zen­dem Manu­el Blenk sowie Stadt­rä­ten und Mit­glie­dern der CSU in den Räum­lich­kei­ten der Fir­ma in der Ale­man­nen­stra­ße 23 für eine Betriebs­be­sich­ti­gung. Nach ein­lei­ten­den Wor­ten durch Herrn Degen­hart und Mat­thi­as Hörr, Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat der CSU, star­te­ten die Teil­neh­mer im Ver­kaufs­raum mit der Besich­ti­gung.

Blickt man über die Rega­le, sieht man die moder­nen und offen sicht­ba­ren Büro­räum­lich­kei­ten. Von dort aus agie­ren die Mit­ar­bei­ten­den im Innen­dienst. Sie über­neh­men Auf­ga­ben wie Ange­bots­er­stel­lung, Bera­tung am Tele­fon, Auf­trags­be­ar­bei­tung und kauf­män­ni­sche Tätig­kei­ten sowie Ver­wal­tung und Ver­trieb. Erst kürz­lich wur­den zusätz­li­che Büros geschaf­fen. Beheizt wer­den die Räum­lich­kei­ten mit einer Hack­schnit­zel­hei­zung der Fir­ma Hei­zo­mat. Künf­tig will Degen­hart zudem sei­ne Fir­ma mit Son­nen­en­er­gie ver­sor­gen.

Im Anschluss ging es in den Bespre­chungs­raum, wo aus­nahms­wei­se nicht Ver­kaufs­sta­tis­ti­ken oder ähn­li­ches, son­dern kom­mu­na­le Poli­tik the­ma­ti­siert wur­de. In der Dis­kus­si­ons­run­de merk­te man sofort, dass Degen­hart sich hin­rei­chend über poli­ti­sche The­men infor­miert. Dar­über hin­aus blickt er aus allen Blick­win­keln auf die­se und brach­te sach­li­che Anre­gun­gen. Den Aus­füh­run­gen von Mat­thi­as Hörr, wel­cher im März 2026 als Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat der CSU ins Ren­nen geht, stimm­te er zu.

Zu den The­men: Gun­zen­hau­sen liegt im Her­zen des Frän­ki­schen Seen­lands und pro­fi­tiert von sei­ner Funk­ti­on als aner­kann­ter Urlaubs- und Erho­lungs­ort. Der Tou­ris­mus gene­riert meh­re­re Mil­lio­nen Euro Umsatz für die Regi­on. Kon­kre­te Zah­len zei­gen eine star­ke wirt­schaft­li­che Abhän­gig­keit vom Gäs­te­auf­kom­men am Alt­mühl­see.

Das Poten­zi­al regio­na­ler Wert­schöp­fung ist hoch. Loka­le Unter­neh­men, pro­fi­tie­ren indi­rekt durch erhöh­te Bau­tä­tig­kei­ten und Infra­struk­tur­pro­jek­te. Eine Gefahr besteht in öko­lo­gi­schen Pro­ble­men, etwa Blau­al­gen­blü­ten im Alt­mühl­see, die nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf Gäs­te­zah­len haben.

Degen­hart appel­lier­te an die Poli­ti­ker im Stadt­rat gemein­sam und unpar­tei­isch zusam­men­zu­ar­bei­ten und erwähn­te, dass er es für wich­tig emp­fin­det, dass jun­ge Bewer­be eine Chan­ce erhal­ten, über gute Lis­ten­plät­ze in den Stadt­rat gewählt zu wer­den, damit fri­scher Wind in die Kom­mu­nal­po­li­tik kommt.

Bild­un­ter­schrift: (v. l.): Inge Mei­er, Alex­an­der Her­zog, Manu­el Blenk, Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat Mat­thi­as Hörr, Chris­toph Kalen­der, Gerald Bren­ner, Hans-Georg Degen­hart, Arno Dern­erth, Jür­gen Stäb­lein, Bea­te Schli­cker, Chris­to­pher Glas­sen, Karl Gut­mann. Foto: CSU Gun­zen­hau­sen