Treuchtlinger Reimnacht – Poetry Slam am 23. Februar

von | 3. Februar 2024 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg

Treucht­lin­gen (red).  POETRY SLAM – das ist ein lite­ra­ri­scher Wett­streit der unter­halt­sa­men Art, bei dem Autoren mit selbst ver­fass­ten Tex­ten auf der Büh­ne gegen­ein­an­der antre­ten. Ein guter Slam lebt von Diver­si­tät und Fall­hö­hen der vor­ge­tra­ge­nen Tex­te. Ob Lyrik, Pro­sa, Rap, Come­dy, Kaba­rett oder Spo­ken Word, vom Blatt gele­sen, mit vol­lem Kör­per­ein­satz oder frei rezi­tiert – am Ende ent­schei­det das Publi­kum durch Applaus­ab­stim­mung.

Mit über 300 Ver­an­stal­tungs­or­ten ist die deut­sche Poet­ry-Slam-Sze­ne längst die größ­te der Welt und wur­de 2016 in das bundes­wei­te Ver­zeich­nis des imma­te­ri­el­len Kul­tur­er­bes der UNESCO auf­ge­nom­men.

Mode­ra­tor Jens Hoff­mann, der es selbst bei meh­re­ren Meis­ter­schaf­ten, in das Fina­le geschafft hat und stets Wei­ßen­burg i. Bay. deutsch­land­weit ver­tritt, lädt ein Ensem­ble aus erfah­re­nen Bühnenpoet*innen nach Treucht­lin­gen ein, um einen abwechs­lungs­rei­chen Abend zu prä­sen­tie­ren.

Unter dem Mot­to, Kunst ver­bin­det Men­schen, wird ein Dich­ter­wett­streit aus­ge­tra­gen, es wird gemalt, Musik gespielt und geslam­med — und jeder kann mit­ma­chen.

LIVE-MALEREI // Die talen­tier­te Künst­le­rin Ste­fa­nie Phil­ipp aus Wei­ßen­burg wird live ein Bild malen und den Abend auf die­sem ein­fan­gen, die­ses Kunst­werk (wofür sie ca. zwei Stun­den Zeit hat) wird als Sieg­preis über­reicht.

LIVE-MUSIK // Zusätz­lich spielt die Band 2klangwelt — bestehend aus Tho­mas Strauß und Domy aus Gun­zen­hau­sen und wird den Abend musi­ka­lisch berei­chern. Mit wun­der­sam-ver­spielt zusam­men­ge­stell­tem Schlag­werk und E‑Piano lässt 2klangwelt eine Atmo­sphä­re ent­ste­hen, die Emo­tio­nen und Erin­ne­run­gen weckt.

Eine gemein­sa­me Ver­an­stal­tung der Stadt Treucht­lin­gen mit dem Club 80 e.V. und dem Cen­tral Kino Treucht­lin­gen.

Karten­vor­ver­kauf unter shop.treuchtlingen.de oder bei Fri­seur Max Böhm.
12 € Erwach­se­ne, 10 € Ermä­ßigt für Schü­ler, Stu­den­ten und Schwer­be­hin­der­te ab 50 % GdB.

Foto: Lau­ra Hyb­ner