Unterstützung für Azubis im Kreis Weißenburg-Gunzenhausen

von | 30. September 2025 | Allgemein, Altmühlfranken, Gunzenhausen, Pleinfeld, Treuchtlingen, Weißenburg

1.620 Azu­bis im Kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen – Arbeits­agen­tur bie­tet Unter­stüt­zung
Kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen: Wenn bei Azu­bis die Mie­te aufs Porte­mon­naie drückt …

Wenn bei Azu­bis mit eige­ner Woh­nung das Geld nicht reicht: Wer eine Aus­bil­dung macht und nicht mehr zu Hau­se bei den Eltern wohnt, für den kann es finan­zi­ell knapp wer­den. Mie­te, Lebens­mit­tel, Sachen zum Anzie­hen und die Fahr­ten nach Hau­se – das alles geht ins Geld. Wenn die Ver­gü­tung vom Aus­bil­dungs­be­trieb im Kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen dafür nicht reicht, kön­nen Azu­bis einen Zuschuss von der Arbeits­agen­tur bekom­men. Die unter­stützt Aus­zu­bil­den­de näm­lich mit der Berufs­aus­bil­dungs­bei­hil­fe – kurz: BAB. Dar­auf hat die Indus­trie­ge­werk­schaft Bau­en-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin­ge­wie­sen. Mehr Infos zur BAB: www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/berufsausbildungsbeihilfe-bab

„Immer­hin gibt es im Land­kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen rund 1.620 Azu­bis – davon allein 58 auf dem Bau“, sagt Iris San­to­ro. Die Vor­sit­zen­de der IG BAU Mit­tel­fran­ken beruft sich dabei auf Zah­len der Arbeits­agen­tur.

Wer weit weg von den Eltern woh­ne, um sei­ne Aus­bil­dung zu machen, für den kom­me eine Unter­stüt­zung von der Arbeits­agen­tur in Fra­ge. „Denn vor allem die Mie­te für eine eige­ne Woh­nung haut vie­len Azu­bis finan­zi­ell die Füße weg“, so Iris San­to­ro.

Um BAB-Geld zu bekom­men, müs­se der Azu­bi über 18 Jah­re alt oder ver­hei­ra­tet sein bezie­hungs­wei­se mit sei­ner Part­ne­rin oder sei­nem Part­ner zusam­men­le­ben. Auch wer als Azu­bi min­des­tens ein Kind hat und nicht mehr bei den eige­nen Eltern lebt, kann sich Hoff­nung auf Unter­stüt­zung durch die Arbeits­agen­tur machen, so die IG BAU Mit­tel­fran­ken. Wer sei­ne Chan­cen auf BAB che­cken möch­te, kann das online machen: www.babrechner.arbeitsagentur.de.

Bild­un­ter­schrift: Azu­bis müs­sen auf jeden Euro ach­ten. Und damit es beim Geld in der Aus­bil­dung kei­ne Schief­la­ge gibt, unter­stützt die Arbeits­agen­tur Azu­bis, die weit weg von den Eltern in der eige­nen Woh­nung woh­nen. Hier kön­nen Azu­bis che­cken, ob die Berufs­aus­bil­dungs­bei­hil­fe (kurz: BAB) für sie in Fra­ge kommt: www.babrechner.arbeitsagentur.de. Foto: IG BAU Nils Hil­le­brandt