Verlängerung oder Beantragung der Bayerischen Ehrenamtskarte

von | 23. Mai 2025 | Gunzenhausen, Pleinfeld, Treuchtlingen, Weißenburg

Alt­mühl­fran­ken (red). Über 5.700 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger im Land­kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen haben sie bereits – die Baye­ri­sche Ehren­amts­kar­te. Die Frei­wil­li­gen­agen­tur alt­mühl­fran­ken weist dar­auf hin, dass Neu­an­trä­ge jetzt wie­der gestellt und auch abge­lau­fe­ne Kar­ten ver­län­gert wer­den kön­nen. Wer die Vor­aus­set­zun­gen erfüllt, kann die Ehren­amts­kar­te bis zum nächs­ten Stich­tag, 31.05.2025, bean­tra­gen und damit von zahl­rei­chen Ver­güns­ti­gun­gen bay­ern­weit pro­fi­tie­ren. Die phy­si­schen Kar­ten wer­den zwei­mal jähr­lich aus­ge­ge­ben.

Besit­zer der Baye­ri­schen Ehren­amts­kar­te erhal­ten in ganz Bay­ern und damit auch bei den über 130 Part­nern im Land­kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen Rabat­te. Im Land­kreis gibt es zum Bei­spiel frei­en Ein­tritt zu Füh­run­gen oder Ermä­ßi­gun­gen auf Fahr­ti­ckets, Ein­käu­fe oder in Frei­zeit­ein­rich­tun­gen. Die Akzep­tanz­part­ner sind auf der Home­page des Land­krei­ses, eben­so wie in der kos­ten­lo­sen App „Ehren­amts­kar­te Bay­ern“ zu fin­den. Die Ehren­amts­kar­te ist ein Dan­ke­schön und eine Aner­ken­nung für all die­je­ni­gen, die sich in beson­de­rer Wei­se gemein­wohl­ori­en­tiert und mit gro­ßem Ein­satz ehren­amt­lich enga­gie­ren.

Bean­tra­gen kann die Baye­ri­sche Ehren­amts­kar­te jeder, der 16 Jah­re oder älter ist und im Land­kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen seit min­des­tens zwei Jah­ren durch­schnitt­lich fünf Stun­den pro Woche oder bei Pro­jekt­ar­bei­ten 250 Stun­den im Jahr ehren­amt­lich aktiv ist. Dies gilt für die unter­schied­lichs­ten Berei­che, bei­spiels­wei­se das Ret­tungs­we­sen, den Natur­schutz, kirch­li­che oder sport­li­che Orga­ni­sa­tio­nen. Auch Inha­ber der Jugend­lei­ter­kar­te (Julei­ca) erfül­len die genann­ten Vor­aus­set­zun­gen.

Die blaue Ehren­amts­kar­te ist zeit­lich begrenzt gül­tig und kann ver­län­gert wer­den, sofern die Vor­aus­set­zun­gen wei­ter vor­lie­gen.

Die gol­de­ne Ehren­amts­kar­te gilt unbe­grenzt und muss nicht ver­län­gert wer­den. Die­se erhal­ten alle Inha­ber des Ehren­zei­chens des Minis­ter­prä­si­den­ten sowie Feu­er­wehr­dienst­leis­ten­de und Ein­satz­kräf­te im Kata­stro­phen­schutz und Ret­tungs­dienst, die das Feu­er­wehr­eh­ren­zei­chen des Frei­staa­tes Bay­ern bzw. die Aus­zeich­nung des Baye­ri­schen Innen­mi­nis­te­ri­ums für 25-jäh­ri­ge oder 40-jäh­ri­ge akti­ve Dienst­zeit erhal­ten haben.

Die Bean­tra­gung als auch Nut­zung der Ehren­amts­kar­te ist sowohl in phy­si­scher als auch digi­ta­ler Form mög­lich.

In Land­kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen kön­nen alle Inha­ber einer Ehren­amts­kar­te zusätz­lich an Ver­lo­sun­gen attrak­ti­ver Prei­se teil­neh­men und von wei­te­ren Son­der­ak­tio­nen pro­fi­tie­ren. So erhiel­ten bei­spiels­wei­se erst kürz­lich alle teil­neh­men­den Ehren­amts­kar­ten­be­sit­zer beim Alt­mühl­fran­ken-Wan­der­tag einen Ver­zehr­gut­schein. Hier­mit bedankt sich der Land­kreis auf beson­de­re Art und Wei­se bei den Ehren­amt­li­chen.

Nähe­re Aus­künf­te zur Baye­ri­schen Ehren­amts­kar­te sowie zu den Ver­lo­sun­gen und Akzep­tanz­stel­len gibt es online unter www.altmuehlfranken.de/ehrenamtskarte oder tele­fo­nisch unter der Tele­fon­num­mer 09141 902–198. Über aktu­el­le Vor­tei­le und Aktio­nen für Ehren­amts­kar­ten­be­sit­zer infor­miert die Frei­wil­li­gen­agen­tur auch regel­mä­ßig über ihren Ehren­amts­news­let­ter www.altmuehlfranken.de/ehrenamtsnewsletter.

Bild­un­ter­schrift: Jetzt die Ehren­amts­kar­te bean­tra­gen oder ver­län­gern! Foto: Land­rats­amt Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen