Verschmelzungsvorhaben gestoppt

von | 30. Januar 2023 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg

(red). Die Volks­bank Raiff­ei­sen­bank Bay­ern Mit­te eG und mei­ne Volks­bank Raiff­ei­sen­bank in Rosen­heim stop­pen das Ver­schmel­zungs-Vor­ha­ben. Die Idee einer gro­ßen „Bank der Regio­nen“ wird wei­ter­hin als zukunfts­wei­send betrach­tet.

„Gemein­sam stär­ker“ — das war die Idee für den geplan­ten Zusam­men­schluss der Volks­bank Raiff­ei­sen­bank Bay­ern Mit­te eG in Ingol­stadt mit der „mei­ne Volks­bank Raiff­ei­sen­bank eG“ in
Rosen­heim. Dar­aus wäre die zweit­größ­te Volks­bank Raiff­ei­sen­bank in Deutsch­land ent­stan­den. Vol­ler Über­zeu­gung über das zukunfts­wei­sen­de Kon­zept sind bei­de Ban­ken Ende Sep­tem­ber in ein gemein­sa­mes Pro­jekt mit dem Ziel der Ver­schmel­zung gegan­gen. Die ver­gleich­ba­re stra­te­gi­sche Aus­rich­tung, gleich­ar­ti­ge Hand­lungs­fel­der und ein gemein­sa­mes Ziel schie­nen eine star­ke Basis für das Vor­ha­ben zu sein. Den­noch wird es den Zusam­men­schluss nun nicht geben. Die Unter­schie­de sei­en laut Richard L. Ried­mai­er, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Volks­bank Raiff­ei­sen­bank Bay­ern Mit­te eG, ein­fach zu groß.

„Wir sind nach wie vor über­zeugt, dass die Ver­schmel­zung von gro­ßem Vor­teil für bei­de Häu­ser gewe­sen wäre. Wir woll­ten das Bes­te aus bei­den Ban­ken ver­ei­nen. Die not­wen­di­gen
Inves­ti­tio­nen in die Digi­ta­li­sie­rung, die Bewäl­ti­gung der Regu­la­to­rik und der demo­gra­phi­schen Her­aus­for­de­run­gen, die Attrak­ti­vi­tät als Arbeit­ge­ber, die Ent­wick­lung neu­er Dienst­leis­tun­gen und Geschäfts­fel­der, die Erschlie­ßung neu­er Markt­po­ten­zia­le und die Hebung von Syn­er­gien wären gro­ße Chan­cen der gemein­sa­men Bank gewe­sen“, betont der Vor­stands­vor­sit­zen­de Richard L. Ried­mai­er.

Die Volks­bank Raiff­ei­sen­bank Bay­ern Mit­te eG ist von der Idee einer genos­sen­schaft­li­chen „Bank der Regio­nen“ nach wie vor über­zeugt. „Das ist zukunfts­wei­send. Wir wer­den das
wei­ter ver­fol­gen“, so Richard L. Ried­mai­er. „Jetzt kon­zen­trie­ren wir uns auf die Wei­ter­ent­wick­lung und Zukunfts­ge­stal­tung unse­rer Bank – mit unse­ren bewähr­ten Wer­ten und Struk­tu­ren.“

Die Volks­bank Raiff­ei­sen­bank Bay­ern Mit­te eG legt plan­mä­ßig Mit­te Febru­ar ihre Zah­len zum Geschäfts­jahr 2022 vor. Lt. Richard L. Ried­mai­er sei man wie­der über­durch­schnitt­lich gewach­sen. Die Bank war gegen den star­ken Zins­an­stieg sehr gut abge­si­chert. Mit einem über­durch­schnitt­lich hohen Betriebs­er­geb­nis kön­ne die Bank die zins­in­du­zier­ten Abschrei­bun­gen bei den Wert­pa­pier­an­la­gen sehr gut abfe­dern.

Foto: Volks­bank Raiff­ei­sen­bank Bay­ern Mit­te eG