Treuchtlingen (red). Mit einem simplen, aber starken Bild machte die Wassergruppe Treuchtlingen am Freitagnachmittag deutlich, was ihnen unter den Nägeln brennt: Auf dem Wallmüllerplatz wurden Wasserflaschen verschenkt – das Wasser hatte die Initiative zuvor selbst bei Aldi gekauft, dem Konzern, der in Treuchtlingen jährlich rund 650.000 Kubikmeter Grundwasser kostenlos abpumpt.
Zahlreiche Passant:innen blieben stehen, kamen ins Gespräch – und unterzeichneten die Petition der Initiative. Im Verlauf der Aktionswoche kamen so Dutzende neue Unterschriften zusammen – ein starker Ausdruck der Unterstützung aus der Bevölkerung.
„Wir verschenken Wasser, weil Aldi/Altmühltaler es sich nimmt – ohne zu zahlen, ohne Transparenz, ohne Rücksicht auf die Zukunft. Das empört immer mehr Menschen“, sagt Anneliese Dischinger, Sprecherin der Wassergruppe.
Die Aktion ist Teil der zweiten Aktionswoche für Wassergerechtigkeit, organisiert von der Wassergruppe Treuchtlingen gemeinsam mit der bundesweiten Kampagne Guter Grund. Mit Spaziergängen, Gesprächen und kreativen Protestformen setzen die Initiativen ein Zeichen gegen die stille Privatisierung öffentlicher Ressourcen.
Die Forderung ist klar:
· Finanzieller Ausgleich für eine wertvolle Ressource – gerechte Abgabe für industrielle Wasserentnahme
· Keine Verlängerung der Genehmigung zur industriellen Wasserentnahme ab 2026
· Transparente Verträge, gerechte Abgaben, Begrenzung des LKW-Verkehrs
· Vorrang für kommunale Versorgung und ökologische Nachhaltigkeit
Während Aldi/Altmühltaler ohne Gegenleistung Trinkwasser aus dem Tiefengrund fördert, muss die Bevölkerung qualitativ schlechteres Trinkwasser aus entfernten Quellen wie dem Lech beziehen – mit wachsender ökologischer Unsicherheit.
„Dass Aldi/Altmühltaler weiterhin schweigt, obwohl Bürger:innen immer lauter werden, ist bezeichnend. Es braucht jetzt klare Entscheidungen durch Entscheidungsträger der Stadt und Ämter für Wasser als Gemeingut – nicht als Geschäftsmodell“, fordert eine Sprecherin von Guter Grund.
Foto: Solvig Schinköthe / Guter Grund