Mit dabei: Loi, Alvaro Soler, der Oimara, Nik Kershaw, Marc Martel mit seiner Best of Queen-Show
Weißenburg — Gemeinsam feiern mit einem Programm, das alle zusammenbringt: Am 12. und 13. September bringen die BR-Radiosender Bayern 3 und Bayern 1 gleich zwei Festivals ins mittelfränkische Weißenburg – bei freiem Eintritt und mit tollen Acts: Mit dabei sind Chartstürmerin Loi, Hitgigant Alvaro Soler, der Oimara, 80er-Ikone Nik Kershaw und Marc Martel mit seiner Best of Queen-Show.
Bayern 3 POP-up Festival am Freitag, 12. September: Die Lieblingsstars aus den aktuellen Charts
Eröffnet wird das Festival wie immer fulminant durch die Bayern 3 Band. Danach wird Chartstürmerin Loi unter anderem mit ihren Top 10-Hits „Gold“ oder „Am I enough“ für wunderbare Musikmomente sorgen. Als krönender Abschluss bringt der interational bekannte Alvaro Soler mit seinen Mega-Hits “La Cintura“, „Sofia“ oder „Con Calma“ perfektes Sommerfeeling und gute Laune nach Weißenburg.
Überraschungsgast mit Nummer-1-Partyhit
Als Special Guest kommt ein Künstler, der es als erster seit der Spider Murphy Gang geschafft hat, mit einem bayerisch gesungenen Song Platz 1 der Charts zu belegen: Der Oimara ist mit seinem Mega-Hit ”Wackelkontakt” ebenfalls beim Bayern 3 POP-up Festival in Weißenburg am Start. Nach seinem Auftritt können alle Feierwütigen bei der ”Immer noch geil-Hit”-Party mit Bayern 3 Moderator und DJ Jerry Gstöttner bis Mitternacht ordentlich abtanzen.
Exklusiver Song für Weißenburg und die Region
Moderiert wird das Bayern 3 POP-up Festival wieder von den beliebten “SamstagsCrashern” Stefan Kreutzer und Sebastian Schaffstein, bekannt von ihrer Satire-Radio-Show am Samstagvormittag. Sie performen einen selbstgeschriebenen Song für Weißenburg und Mittelfranken und haben ansonsten wie immer viele Gags und reichlich Unsinn dabei.
Bayern 1 Summer of Music Festival am Samstag, 13. September: Musikalische Zeitreise
Mit dabei: 80er-Superstar Nik Kershaw, der nicht nur den Sound eines ganzen Jahrzehnts mit Hits wie „I Won’t Let the Sun Go Down on Me“, „Wouldn’t It Be Good“ oder „The Riddle“ prägte. Er schrieb auch viele Songs für andere Künstler wie Bonnie Tyler, Boyzone, Cliff Richard oder Chesney Hawkes, der ihm seinen Welthit „The One and Only“ verdankt, den Nik Kershaw beim Summer of Music Festival von Bayern 1 sicher auch selber performt.
Unter dem Motto „WE WILL ROCK YOU!“ bringt der kanadische Sänger Marc Martel die legendären Superhits von Queen auf die Bayern 1 Bühne. Er klingt eins zu eins wie der verstorbene Queen-Frontman Freddie Mercury, hat ihm bereits in der Film-Biografie „Bohemian Rhapsody“ die Stimme geliehen und tourt mit der „One Vision of Queen“-Tribute-Show durch die Lande.
Bayern 1 Moderatorinnen und Moderatoren bedienen am Wein- oder Bierstand
Durch die Bühnen-Show führen Bayern 1 Morgenmoderator Marcus Fahn und Melitta Varlam aus dem Bayern 1 Vormittag. Aber auch viele andere bekannte Radiostimmen sind in Weißenburg dabei: Moderatorin Ulla Müller wird beim „Treffpunkt Müller“ Menschen zusammenbringen, die alleine zum Festival kommen oder einfach neue Leute kennenlernen möchten. Moderator Tilmann Schöberl kann man am Weinstand begegnen, wo er den Ausschank übernimmt. Bierkenner Jürgen „Kauli“ Kaul wartet am Zapfhahn auf seine Fans und lädt als DJ nach den Live-Konzerten mit Bayern 1 Disco Sound zum Tanzen ein.
Maximilian Berg, Programmchef Bayern 1:
„In Zeiten wie diesen ist es uns besonders wichtig, dass wir die Menschen zusammenbringen und Erlebnisse schaffen, bei denen sich alle unbeschwert und gut gelaunt begegnen können. Gemeinsam feiern, großartige Live-Konzerte erleben und das alles bei freiem Eintritt und direkt vor der Haustür. So können wirklich alle dabei sein und mit uns und unseren BR-Moderatorinnen und ‑Moderatoren ein unvergessliches Festivalwochenende feiern.“
Katja Voigt-Kreutzer, Programmchefin Bayern 3:
„Es macht unfassbar viel Spaß, so ein Event auf die Beine zu stellen, wenn man einen Partner wie das hochmotivierte Team der Stadt Weißenburg an seiner Seite hat. Wir haben sofort die Gastfreundschaft, das herzliche Miteinander und die Offenheit zu spüren bekommen und freuen uns wirklich sehr, unser Festivalwochenende mit den Weißenburgern und ganz Bayern feiern zu dürfen.“
Jürgen Schröppel, Oberbürgermeister der Stadt Weißenburg:
„Wir sind begeistert, dass der Bayerische Rundfunk mit seinen beliebten Radiosendern Bayern 1 und Bayern 3 mit und bei uns ein so grandioses Festivalwochenende feiert, das nicht einmal Eintritt kostet. Das hat Weißenburg so noch nicht gesehen und bringt der ganzen Region nicht nur sehr viel Aufmerksamkeit, sondern auch ganz viel Spaß und tolle Unterhaltung: Zusammenkommen, gemeinsam feiern, bekannte Radiostimmen und internationale Stars vor der Haustür und Weißenburg und ganz Mittelfranken ist direkt damit verbunden – das ist wie ein Jackpot für uns und die Region.“
Weitere Infos und FAQ: br.de/radio/bayern1/bayern1-summer-of-music-festival-100.html und bayern3.de/pop-up-festival
Regionales Essen und Getränke gibt es vor Ort an mehreren Ständen, allerdings nur mit Barzahlung.
Flyer: Bayerischer Rundfunk