(red). Im ersten Halbjahr des Jahres 2025 haben viele Unternehmen und private Kunden der KfW in die Zukunft investiert. Ein Fördervolumen von 75,8 Millionen Euro von der KfW-Bank floss in den Wahlkreis. Darüber informiert der Bundestagsabgeordnete Artur Auernhammer.
Für Unternehmensinvestitionen, Investitionen in Wohnen und Leben, Energieeffizienz und erneuerbare Energien, Bildung, die kommunale und soziale Infrastruktur sowie für Gründungen gewährte die KfW im vergangenen Jahr in der Stadt Ansbach Kredite und Zuschüsse in Höhe von insgesamt 10,3 Millionen Euro.
Weitere 48,9 Millionen Euro flossen an Kreditnehmer im Landkreis Ansbach. Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen investierten KfW-Kunden insgesamt 16,6 Millionen Euro. „Erfreulich ist, dass die Antragsteller aus dem Wahlkreis in diesem Umfang profitieren. Dennoch ist erkennbar, dass die Investitionsbereitschaft in Unternehmen und Privat längst noch nicht wieder auf dem alten Niveau ist. Dennoch stimmt es positiv, dass im Vergleich zum Vorjahr die Zuschüsse wieder anziehen. So flossen im ersten Halbjahr 2024 noch 57,5 Millionen Euro in den Wahlkreis.“, so Artur Auernhammer.
Foto: Büro Artur Auernhammer/ Tobias Koch