Website-Icon Wochenzeitung

Leinblütenpracht im Alamannenmuseum

Leinblüten Alamannenmuseum

Ellwangen (wz). Spät, aber immerhin: Trotz der herbstlichen Jahreszeit zeigt der Alamannengarten des Ellwanger Alamannenmuseums derzeit viele blaue Blüten. Im Zuge der Neugestaltung des Gartens wurde in den letzten Wochen noch einmal Lein ausgesät, der jetzt in voller Blüte steht. Im Museum erfährt man, dass das aus den Stängeln der Flachs- oder Leinpflanze gewonnene Leinengewebe bei der Textilerzeugung bei den Alamannen eine große Rolle spielte. Auch die Redensart „Ins Blaue fahren“ könnte ihren Ursprung von den blau blühenden Leinfeldern haben, die früher das Landschaftsbild in vielen Regionen, so auch in Ostwürttemberg, im Sommer prägten.

 

Foto: Alamannenmuseum

Die mobile Version verlassen