Eisenschmieden erlernen – Schmiedekurs am 21. und 22. Mai im Alamannenmuseum
Ellwangen (wz). Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Mai, bietet das Ellwanger Alamannenmuseum einen Grundkurs im Eisenschmieden unter der Leitung von Falk Laxander an. Die Teilnehmer üben grundlegende Techniken... Mehr erfahren
Rekrutierung angelaufen – Wer will römischer Soldat werden? Römerlager am 14. und 15. Mai
Rainau (wz). Der internationale Museumtag und die europäische Museumsnacht zuvor bilden den Anlass für ein Marschlager des NVMERVS BRITTONVM mitsamt seinem zivilen Anhang. Rings um das Limestor im Limes-Park Rainau... Mehr erfahren
„Vielseitig, schwäbisch und patent“ – neuer Claim für Ostalbkreis
Ostalbkreis (wz). Vielseitig, schwäbisch und patent – auf diesen Nenner bringt die Landkreisverwaltung jetzt die prägenden Eigenschaften des Ostalbkreises und seiner Bürgerinnen und Bürger. Landrat Bläse stellt den neuen Claim... Mehr erfahren
73479 Ellwangens Beste Seiten – natürlich
Ellwangen (wz). „Ellwangens Beste Seiten – natürlich“ – damit verbinden die Macher und Autoren des diesjährigen neuen Heftes nicht nur Natur und Nachhaltigkeit, sondern auch ein „ja klar!“ zu Ellwangen.... Mehr erfahren
Roderich Kiesewetter besucht Polen und die Republik Moldau
Ostalbkreis (red). Vor Kurzem reiste der direktgewählte Bundestagsabgeordnete, Obmann im Auswärtigen Ausschuss und Sprecher für Krisenprävention der Union Roderich Kiesewetter nach Polen und in die Republik Moldau. Beide Länder sind... Mehr erfahren
Bitte vorsichtig fahren – Amphibienwanderung hat begonnen
Ostalbkreis (wz). Sobald die Nachttemperaturen bei plus fünf Grad Celsius und die Witterung idealerweise etwas feuchter ist, machen sich Molche, Frösche und Kröten auf dem Weg zu ihren Laichplätzen. Die... Mehr erfahren