Interview mit Angehöriger Tagespflege WUG“

von | 8. Juni 2025 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Pleinfeld, Treuchtlingen, Weißenburg

Inter­view mit der Ange­hö­ri­gen einer Senio­rin — die in der Tages­pfle­ge der Dia­ko­nie Süd­fran­ken in Wei­ßen­burg zu Gast ist „weil Pfle­ge nicht allein gelin­gen muss“

Fra­ge: Frau L., erzäh­len Sie uns bit­te kurz, wie es dazu kam, dass Ihre Mut­ter die Tages­pfle­ge besucht.

Frau L.: Mei­ne Mut­ter ist 83 Jah­re alt und lei­det an Alters­schwä­che. Ich habe sie eine Zeit lang allein zu Hau­se betreut, aber das wur­de zuneh­mend schwie­ri­ger – sowohl kör­per­lich als auch emo­tio­nal. Irgend­wann war klar: Ich brau­che Unter­stüt­zung, wenn ich wei­ter­hin für sie da sein möch­te. Die Tages­pfle­ge war für uns die idea­le Lösung. Es war für sie immer wich­tig: zu Hau­se leben in den eige­nen vier Wän­den bis ans Lebens­en­de.

Fra­ge: Wie hat Ihre Mut­ter auf den Vor­schlag reagiert?

Frau L.: Anfangs war sie skep­tisch – sie hat­te Angst vor Ver­än­de­run­gen. Aber nach dem Pro­be­tag war sie begeis­tert. Sie hat dort Gesell­schaft, nimmt drei Mahl­zei­ten ein, bekommt Beschäf­ti­gungs­an­ge­bo­te, die auf sie abge­stimmt sind, und blüht rich­tig auf. Inzwi­schen fragt sie sogar mor­gens schon: „Wann geht’s los?“

Fra­ge: Was hat sich durch die Tages­pfle­ge für Sie per­sön­lich ver­än­dert?

Frau L.: Es ist eine enor­me Ent­las­tung. Ich kann wie­der arbei­ten, ohne stän­dig mit einem hal­ben Ohr zu Hau­se zu sein. Und ich habe Zeit, um mich auch mal um mich selbst zu küm­mern. Das schlech­te Gewis­sen, sie allein zu las­sen, ist weg – ich weiß, sie ist gut auf­ge­ho­ben und wird lie­be­voll betreut.

Fra­ge: Wie erle­ben Sie die Betreu­ung in der Tages­pfle­ge?

Frau L.: Her­vor­ra­gend. Das Per­so­nal ist freund­lich, gedul­dig und sehr kom­pe­tent. Sie gehen indi­vi­du­ell auf die Gäs­te ein und schaf­fen eine fami­liä­re Atmo­sphä­re. Ich habe wirk­lich das Gefühl, dass mei­ne Mut­ter dort nicht nur betreut, son­dern auch geschätzt wird. Das Per­so­nal ist stets in Kon­takt mit mir und geben Tipps rund um die Pfle­ge in der Häus­lich­keit.

Fra­ge: Vie­le Ange­hö­ri­ge sor­gen sich wegen der Kos­ten. Wie ist das bei Ihnen gere­gelt?

Frau L.: Das war für uns auch ein wich­ti­ges The­ma. Wir waren ange­nehm über­rascht: Ein Tag Tages­pfle­ge pro Woche ist kom­plett kos­ten­frei – das wird von den Pfle­ge­kas­sen über­nom­men. Und das Bes­te: Das Pfle­ge­geld wird dadurch über­haupt nicht gekürzt. Es bleibt zu 100 % bestehen, auch wenn man die Tages­pfle­ge in Anspruch nimmt. Das ist eine tol­le Unter­stüt­zung und nimmt vie­len Ange­hö­ri­gen sicher die Sor­ge vor finan­zi­el­len Belas­tun­gen.

Fra­ge: Was wür­den Sie ande­ren Ange­hö­ri­gen sagen, die noch zögern?

Frau L.: Pro­bie­ren Sie es aus! Es ist kei­ne Auf­ga­be, die man allein stem­men muss. Die Tages­pfle­ge ist kei­ne „Abga­be“, son­dern eine wert­vol­le Unter­stüt­zung für alle Betei­lig­ten – und kann die Bezie­hung zur pfle­ge­be­dürf­ti­gen Per­son sogar ver­bes­sern. Für uns war es defi­ni­tiv der rich­ti­ge Schritt – und wir wür­den es jeder­zeit wie­der so machen.

Nut­zen Sie das wert­vol­le Ange­bot der Tages­pfle­ge – für mehr Lebens­qua­li­tät im All­tag und spür­ba­re Ent­las­tung für pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge. Die Tages­pfle­ge Wei­ßen­burg hat freie

Plät­ze für Senio­ren. Gön­nen Sie sich eine Pau­se und ihrer Liebs­ten neue Impul­se. Die Ein­rich­tung schenkt Ent­las­tung, Gemein­schaft und Sicher­heit. Ein kos­ten­frei­er Pro­be­tag ist jeder­zeit nach Ver­ein­ba­rung mög­lich. Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen oder einer per­sön­li­chen Bera­tung rufen Sie uns ger­ne unter 09141- 8600 200 (Büro­zei­ten Lei­tung, Mon­tag bis Frei­tag von 08.00 – 14.00 Uhr) an oder schrei­ben Sie uns eine E‑Mail: tagespflege-weissenburg@diakonie-sf.de. Adres­se: Tages­pfle­ge Wei­ßen­burg, Nürn­ber­ger Str. 13, 1. Ober­ge­schoss, 91781 Wei­ßen­burg.

Foto: Dia­ko­nie Süd­fran­ken