Mit einer Insiderin durch den Naturpark Altmühltal

von | 16. Oktober 2023 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg

Eich­stätt (red). Schon mal den Son­nen­auf­gang am Dolln­stei­ner Ross­rü­cken erlebt, die Neu­mark­ter Bier­viel­falt gekos­tet oder in Wem­ding im Wald geba­det? Die­se und 49 wei­te­re „Eska­pa­den im Natur­park Alt­mühl­tal“ stellt der gleich­na­mi­ge Rei­se­füh­rer des DuMont-Ver­lags vor. Im Infor­ma­ti­ons­zen­trum Natur­park Alt­mühl­tal ist das Buch jetzt zu haben. Am Mitt­woch, den 4. Okto­ber, haben Autorin Eli­sa­beth Wein und Chris­toph Würf­lein, Geschäfts­füh­rer des Tou­ris­mus­ver­bands Natur­park Alt­mühl­tal, stolz die ers­ten Exem­pla­re prä­sen­tiert.

Die gute und ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit zwi­schen Autorin und Natur­park-Team war die Grund­la­ge für das Pro­jekt. Nach­dem man beim Natur­park Alt­mühl­tal erfah­ren hat­te, dass der Dumont-Ver­lag auf der Suche nach einem Autor aus der Regi­on für eine Aus­ga­be sei­ner bekann­ten „Eskapaden“-Reihe war, wur­de Unter­stüt­zung ange­bo­ten. Schnell war man sich einig, dass der Natur­park geeig­ne­te Kan­di­da­ten vor­schla­gen soll­te. „Da kam uns sofort Eli­sa­beth Wein in den Sinn“, erin­nert sich Chris­toph Würf­lein. „Wir ken­nen und schät­zen ihre Arbeit seit Jahr­zehn­ten.“ Die Diplom-Jour­na­lis­tin und PR-Redak­teu­rin ließ sich nicht lan­ge bit­ten, auch wenn die Recher­che einen gro­ßen Zeit­auf­wand bedeu­te­te. Zu Fuß und mit dem Rad, allein oder mit Freun­den und Fami­lie war sie über ein Jahr lang immer wie­der auf „Eska­pa­den“ unter­wegs. „Die Zeit war für mich ein gro­ßes Geschenk. Obwohl ich die Regi­on schon gut gekannt habe, habe ich auf den Tou­ren viel Neu­es ent­deckt“, erzählt sie.

Die 52 Tipps füh­ren durch das gan­ze Natur­park-Gebiet zwi­schen Alt­mühl­see und Donau­durch­bruch. Es sind Vor­schlä­ge für ein paar Stun­den, für Tages­au­flü­ge und für Kurz­ur­lau­be dabei. Die Aus­wahl tra­fen Autorin und Ver­lag; Unter­stüt­zung gab es durch das Natur­park-Team. „Des­sen geball­tes Wis­sen war für mich sehr hilf­reich, zum Bei­spiel in Sachen Über­nach­tungs- oder Ein­kehr­mög­lich­kei­ten“, erklärt die Autorin. Und Chris­toph Würf­lein ergänzt: „Uns war es wich­tig, dass unser gan­zes Gebiet vor­kommt, aber auch, dass die ver­schie­de­nen Facet­ten der Regi­on zur Gel­tung kom­men – die beson­de­ren Natur­land­schaf­ten eben­so wie Geschich­te und Spe­zia­li­tä­ten. Das ist bes­tens gelun­gen.“

Ent­stan­den ist eine Samm­lung ganz unter­schied­li­cher Tipps, deren Spek­trum vom Fami­li­en­aus­flug bis zum Wochen­end­trip reicht. Selbst wer in der Regi­on zu Hau­se ist, ent­deckt sicher noch Neu­es – und kann damit gleich los­le­gen, wie die Autorin emp­fiehlt: „Für die Recher­che war ich zu jeder Jah­res­zeit unter­wegs. Mir per­sön­lich gefällt der Herbst sehr gut. Vie­le Tou­ren sind jetzt, wenn sich die Wäl­der bunt fär­ben, beson­ders schön.“ Alle, die sich selbst davon über­zeu­gen möch­ten, bekom­men den „Eskapaden“-Reiseführer ab sofort im Infor­ma­ti­ons­zen­trum Natur­park Alt­mühl­tal und ab 15. Okto­ber 2023 auch im Buch­han­del (Preis: 18,95 Euro).

Bild­un­ter­schrift: Neu­er Rei­se­füh­rer aus der DuMont-Rei­he „Eska­pa­den“ ist ab sofort im Natur­park-Info­zen­trum in Eich­stätt erhält­lich. Autorin Eli­sa­beth Wein und Chris­toph Würf­lein, Geschäfts­füh­rer des Tou­ris­mus­ver­bands Natur­park Altmühltal,mit dem ers­ten Exem­plar. .Foto: Hei­ke Baum­gärt­ner