Gunzenhausen — Eine sportliche Mission mit großem Herz: Der renommierte Radioonkologe Prof. Dr. Heinrich Seegenschmiedt, Erfinder des Essener Onkolaufs und Initiator der deutschlandweit bekannten „Tour de Ron“, hat am Mittwochvormittag auf seiner Limes-Radtour in Gunzenhausen Station gemacht.
Seit Jahren verbindet der 69-jährige Arzt sportliche Herausforderungen mit einem klaren Ziel: Aufmerksamkeit schaffen und Spenden sammeln für die Krebsnachsorge und Krebsberatung. Für jeden gefahrenen Kilometer spenden Prof. Dr. Seegenschmiedt und das RON-Netzwerk, ergänzt durch weitere Beiträge von Unterstützern entlang der Strecke. Bislang konnten auf diesem Weg bereits rund 300.000 Euro für die wichtige Arbeit in der Krebsforschung und ‑betreuung zusammengetragen werden.
Die diesjährige Tour führt Prof. Dr. Seegenschmiedt in 13 Etappen mit rund 1200 Kilometer von Passau bis in die Niederlande. Gunzenhausen spielt dabei eine besondere Rolle: Die Stadt ist die einzige bayerische Gemeinde, durch die der historische Limes direkt verläuft, und markiert den nördlichsten Punkt des raetischen Grenzwalls.
Bereits um 8:30 Uhr wurde der engagierte Mediziner im Rathaus von Bürgermeister Karl-Heinz Fitz empfangen, begleitet von seinem Sohn und Mitradler sowie Unterstützer Herrn König.
Mit diesen suchte Bürgermeister Fitz im Anschluss den Bereich vor dem Modehaus Steingass auf, an dem ein im Boden eingelassenes Metallband, auf dem Verlauf des Limes durch die Stadt Gunzenhausen hinweist.
Damit war uns ein Besuch während der Limesradtour an einem symbolträchtigen Ort, der die Verbindung von Geschichte und Gegenwart unterstreicht, eingebunden.
„Mit seinem Einsatz für die Krebsnachsorge setzt Prof. Dr. Seegenschmiedt ein starkes Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit. Es ist uns eine Ehre, Gunzenhausen als Etappenort seiner Tour begrüßen zu dürfen“, betonte Bürgermeister Karl-Heinz Fitz und überreichte im Namen der Stadt eine Spende.
Prof. Dr. Seegenschmiedt bedankt sich herzlich „für den interessanten Besuch in der Limesstadt“, verbunden mit der Ankündigung, wieder zu kommen.
Im Laufe seiner Reise wird er nicht nur zahlreiche Städte durchqueren, sondern auch Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft treffen, unter anderem Bayerns Innenminister Joachim Herrmann.
Mit der „Tour de Ron“ verbindet sich damit nicht nur sportliche Leistung, sondern auch eine klare Botschaft: Gemeinsam gegen Krebs – Kilometer für Kilometer.
Weitere Informationen zu der Charity-Tour finden Sie unter www.onkolauf.de/tour-de-ron/die-tour-2025/.
Bildunterschrift: (v. l. n. r.) : Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz, Geschäftsführer Hans-Dieter Niederprüm, Prof. Dr. Heinrich Seegenschmiedt, Unterstützer Werner König und Mitradler Johannes Seegenschmiedt. Foto: Stadt Gunzenhausen/Teresa Biswanger