Überstundenstand bei der Bayerischen Polizei 2022

von | 28. Februar 2023 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg

Wei­ßen­burg (red). Zur Pres­se­mit­tei­lung „Herr­mann zum Über­stun­den­stand bei der Baye­ri­schen Poli­zei 2022“ des Baye­ri­schen Innen­mi­nis­te­ri­ums vom 23. Febru­ar 2023 und dem
dar­in doku­men­tier­ten Mehr­ar­beits­stun­den­zu­wachs von rund 35 Pro­zent gibt der Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Wolf­gang Hau­ber, innen­po­li­ti­scher Spre­cher der FREIE WÄHLER Land­tags­frak­ti­on, fol­gen­de Stel­lung­nah­me ab.

„Ich zie­he mei­nen Hut vor den Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen der Baye­ri­schen Poli­zei, die täg­lich mit unge­bro­che­ner Ein­satz­be­reit­schaft auf Bay­erns Stra­ßen unter­wegs sind. Neben dem gestie­ge­nen Arbeits­auf­wand, mit dem sie in Kri­sen­zei­ten zu kämp­fen haben, meis­ter­ten sie im ver­gan­ge­nen Jahr auch Pres­ti­ge-Ver­an­stal­tun­gen wie den G7-Gip­fel in Elmau. Wir dür­fen unse­re Sicher­heits­be­hör­den jedoch nicht sehen­den Auges über­for­dern. Wenn wir wei­ter­hin in einem siche­ren Bay­ern leben wol­len, müs­sen wir uns das nicht nur etwas kos­ten las­sen, son­dern auch wei­te­re Attrak­ti­vi­täts­an­rei­ze set­zen. Ich den­ke hier an die Ein­füh­rung des Lebens­ar­beits­zeit­kon­tos auch für Poli­zei­be­am­te und eine ange­mes­se­ne Per­so­nal­aus­stat­tung. Wir tra­gen heu­te die Ver­ant­wor­tung für die Sicher­heits­la­ge, die wir mor­gen unse­ren Kin­dern und Enkeln hin­ter­las­sen wol­len

Bild­un­ter­schrift: MdL Wolf­gang Hau­ber for­dert Ein­füh­rung von Lebens­ar­beits­zeit­kon­ten für Poli­zei­be­am­te. Foto: Bri­git­te Dorr