Union steht fest an der Seite der bäuerlichen Familien

von | 18. Januar 2024 | Altmühlfranken, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Weißenburg

(red). Die CDU/C­SU-Frak­ti­on hat am Don­ners­tag einen Antrag zur Unter­stüt­zung der hei­mi­schen, regio­na­len Land­wirt­schaft in den Deut­schen Bun­des­tag ein­ge­bracht. Der Antrag sieht umfas­sen­de Maß­nah­men zur Siche­rung der Zukunft der land­wirt­schaft­li­chen Betrie­be in Deutsch­land vor. Die Ampel hin­ge­gen hat erst nach den Bau­ern­pro­tes­ten das Gespräch mit den Land­wir­ten gesucht und leg­te nun einen Ent­schlie­ßungs­an­trag vor.

Dazu erklärt der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te und agrar­po­li­ti­sche Spre­cher der CSU im Bun­des­tag Artur Auern­ham­mer: “Im Gegen­satz zu den Ampel-Par­tei­en ste­hen wir als CDU/C­SU-Bun­des­tags­frak­ti­on fest an der Sei­te unse­rer bäu­er­li­chen Fami­li­en in Deutsch­land. Des­halb möch­ten wir unse­re Land­wir­te mit kon­kre­ten Maß­nah­men unter­stüt­zen. So for­dern wir bei­spiels­wei­se die Bei­be­hal­tung der Steu­er­be­frei­ung beim Agrar­die­sel, spür­ba­re Ent­las­tun­gen bei den Doku­men­ta­ti­ons­pflich­ten oder lang­fris­ti­ge Pla­nungs­si­cher­heit für Tier­hal­ter bei Stallum­bau­ten und Neu­bau­ten. Jetzt ist nicht die Zeit für Absichts­be­kun­dun­gen und Ankün­di­gun­gen, wie sie die Ampel vor­le­gen. Wir müs­sen jetzt kon­kre­te Beschlüs­se tref­fen, wie sie die Bor­chert-Kom­mis­si­on und die Zukunfts­kom­mis­si­on Land­wirt­schaft erar­bei­tet haben und uns dann mit den Land­wir­ten und Ver­bän­den an einen Tisch set­zen, wie wir es beim letz­ten Agrar­gip­fel unter Ange­la Mer­kel gemacht haben und gemein­sam mit der Bran­che über­le­gen, wie es wei­ter­ge­hen kann.

Wir müs­sen auch dar­auf ach­ten, wie wir in Zukunft vor allem die klei­nen und mitt­le­ren Betrie­be, die gera­de bei uns in Bay­ern für Kli­ma­schutz und Erhalt der Bio­di­ver­si­tät vor Ort sor­gen und so wich­tig für den länd­li­chen Raum und die Kul­tur sind, bes­ser und geziel­ter unter­stüt­zen kön­nen.
Wie drän­gend das The­ma ist, haben die vie­len Demons­tra­tio­nen der Bäue­rin­nen und Bau­ern gezeigt. Bei der Groß­kund­ge­bung am ver­gan­ge­nen Mon­tag waren sogar vie­le Hun­dert Bäue­rin­nen und Bau­ern aus den Land­krei­sen Ans­bach und Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen vor Ort, die teil­wei­se nachts um 2 Uhr los­fah­ren muss­ten, um pünkt­lich zu sein. Wir müs­sen jetzt Pla­nungs­si­cher­heit und Zukunfts­per­spek­ti­ve bie­ten. Hier­für wer­de ich mich wei­ter stark machen und Ideen in die Dis­kus­sio­nen ein­brin­gen.”

Fotos: Artur Auern­ham­mer

Foto: Artur Auern­ham­mer