Festival Roggenburg – Eröffnungskonzert Sonntag, 26. August

Festival Roggenburg – Eröffnungskonzert am Sonntag, 26. August

Roggenburg (PM). Das DIADEMUS–Festival Roggenburg bietet im dritten Festivaljahr erneut ein unterhaltsames Programm: Vier Veranstaltungen mit fünf Konzerten verteilt auf acht Tage werden an vier Spielstätten auf dem Klostergelände Roggenburg veranstaltet.

Für den musikalischen Nachwuchs wird ein internationaler Meisterkurs für Gesang Angeboten. Am Sonntag, den 26. August startet DIADEMUS um 16 Uhr mit einem Open-Air Konzert im Innenhof des historischen Klosters Roggenburg in die diesjährige Festivalsaison. Der international gefeierte Blockflötist Stefan Temmingh wird vielen Festivalbesuchern nach seinem umjubelten DIADEMUS-Debüt im Jahr 2016 in bester Erinnerung sein. Mit einer einzigartigen Bearbeitung von Vivaldis Jahreszeiten in der Besetzung für Blockflöte, Streicher und Drehleier aus der Feder des Barock- Komponisten Nicolas Chédeville widmen sich die Musiker in Roggenburg dem historischen Datenschutz: Erfolgreiche Werke anderer Komponisten arrangieren oder gar kopieren? In unserer Zeit undenkbar – im Barock angesagter Usus! Stefan Temmingh beschreibt sein Programm wie folgt: „In diesem Programm sind wir auf die Suche nach Werken mit nicht ganz klarem oder dubiosem Ursprung gegangen.“ Bach, Reincken und Prowo vollenden das Programm zu einem einzigartigen Musikgenuss unter freiem Himmel. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Klosterkirche statt. Der Münchner Musiker Stefan Temmingh beweist bei seinen Konzerttourneen immer wieder auf begeisternde Art und Weise, dass die Blockflöte ein zutiefst virtuoses Instrument ist. Mit seiner entfachenden Spielweise bringt er ganze Konzertsäle zum toben. Sein eigenes Orchester The Gentleman´s Band steht ihm dabei als kongenialer Partner zur Seite. Mit der kanadischen Drehleier-Spielerin Tobie Miller, eine der wenigen herausragenden Interpretinnen ihres Instrumentes, ist zum ersten Mal eine Musikerin aus Übersee zu Gast bei DIADEMUS.

Programm auf´s Smartphone. DIADEMUS bietet seinen Gästen auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich mittels eines QR-Codes das Programmheft am Konzertort direkt auf ihr eigenes Smartphone zu laden. Damit bleiben die Verantwortlichen des Festivals ihrem innovativen Weg hin zum Gebrauch der neuen Medien treu. Außerdem leisten Sie einen gelebten Beitrag zum Schutz der Umwelt.

Eintrittskarten. Für das Eröffnungskonzert sind im Klosterladen Roggenburg, bei Reisser Musik in Ulm oder beim Musikhaus Förg in Memmingen sowie an der Abendkasse Karten zum Preis von 23 bis 27 Euro erhältlich.

Info. www.diademus.de

Ähnliche Beiträge

Sonderveröffentlichung: Berufsinformationstag in Rothenburg am 19. April 2024
Sonderveröffentlichung: Stellenmarkt / Ausbildung 2024 – now hiring
Sonderveröffentlichung: Stellenmarkt – now hiring