Mobile Impfaktion im Brücken-Center Ansbach
Ansbach. Am Montag, 9.8. und Dienstag, 10.8.2021 wird auf dem Vorplatz Ost des Brücken-Centers bei der Brücke zur Altstadt eine mobile Impfaktion durchgeführt. Dank der guten Koordination der Stadt Ansbach... Mehr erfahren
Impfung to go – Mobile Impfungen ohne Anmeldung in Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach
Zusammen mit der mobilen Einsatzwache und ehrenamtlichen Helfern des Bayerischen Roten Kreuzes Kreisverband Ansbach werden in der kommenden Woche Teams des Impfzentrums Ansbach zu den Bürgerinnen und Bürgern in Landkreis... Mehr erfahren
Vorsorgliche Desinfektionsmaßnahme des Trinkwassers in verschiedenen Stadtteilen
Aufgrund der starken Niederschläge der letzten Tage und der daraus resultierenden Hochwasserlage in Franken wurde auf Weisung des Gesundheitsamtes Ansbach vorsorglich eine Desinfektion des Trinkwassers in den Stadtteilen Dautenwinden, Dombach... Mehr erfahren
Kurzfristige Impfungen auch ohne Termin im Impfzentrum Ansbach möglich
Auf Grund steigender Impfstofflieferungen ist es aktuell möglich impfwilligen Personen auch kurzfristig eine Corona-Impfung anbieten zu können. Am Dienstag und Mittwoch, den 13. und 14. Juli 2021, können Bürgerinnen... Mehr erfahren
„Bilder erzählen aus der Stadtgeschichte“: Ausstellung zum Stadtjubiläum
Von den Markgrafen über den Dichter August Graf von Platen bis hin zu den Eingemeindungen: Für die Ausstellung „Bilder erzählen aus der Stadtgeschichte“ anlässlich des Stadtjubiläums „800 Jahre Ansbach“ hat... Mehr erfahren
Ausbildungskompass vorgestellt
Als „Ausrufezeichen für unseren Raum“ hat Landrat Dr. Jürgen Ludwig den neuen Ausbildungskompass bezeichnet. Die Broschüre informiert über Ausbildungsmöglichkeiten in Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach. Sie liegt seit Kurzem druckfrisch... Mehr erfahren