Dr. Inge Gräßle auf Platz 12 der einflussreichsten Europaabgeordneten von 2014-2019

Die Heidenheimer Europaabgeordnete Dr. Inge Gräßle (CDU) gehört zu den einflussreichsten Europaabgeordneten über die gesamte fünfjährige Legislaturperiode des Europäischen Parlaments.

(pm). Die Brüsseler Wochenzeitung POLITICO hat heute ein Ranking von 40 EU-Abgeordneten veröffentlicht, die von 2014-2019 als tatsächlich wichtig zählen. Gräßle belegt den Platz 12.

Als Vorsitzende des Haushaltskontrollausschusses sei Gräßle eine leidenschaftliche Verfechterin von Transparenz in der EU und innerhalb der EU-Institutionen. Gräßle bezeichnete beispielsweise die schnelle Beförderung Martin Selmayrs zum Generalsekretär der Europäischen Kommission als „Coup“ oder fordert, dass gegen Viktor Orbán wegen Vetternwirtschaft  ermittelt wird, schreibt das Blatt.

„Das ist eine tolle Anerkennung, über die ich mich sehr freue, und die unterstreicht, wie wichtig das manchmal als sperrig wahrgenommene Thema der Betrugsbekämpfung ist“, so Gräßle. „Dass das bedeutendste Fachmagazin zur EU-Politik ein solches Ranking aufstellt, zeigt außerdem, welch zentrale Rolle das Europaparlament inzwischen spielt: Seit dem Lissabon-Vertrag bewegen wir uns als einzige direkt vom Volk gewählte Institution in der Gesetzgebung mit dem Ministerrat auf Augenhöhe. Wer sich engagiert und in Fachthemen einarbeitet, kann hier als Abgeordneter wirklich viel bewegen.“

Das POLITICO-Ranking listet nicht nur die einflussreichsten pro-europäischen Kräfte, sondern auch einige EU-skeptische Abgeordnete, die mit ihren Themen die politischen Debatten mitbestimmt hätten. Einige der Abgeordneten haben das Europäische Parlament bereits verlassen.

Das komplette Ranking kann hier eingesehen werden: https://www.politico.eu/list/the40-meps-who-mattered-in-2014-2019/

Ähnliche Beiträge

Festakt zum Partnerschaftsjubiläum
Dr. Inge Gräßle MdEP: Bilanz der Wahlperiode im Europaparlament und Ausblick auf die nächsten Jahre
Europa-Politik vor Ort in Hohenlohe – Dr. Grässle kommt am 7.5. nach Stimpfach