TREUCHTLINGEN (DO). Das italienische Ponsacco und Treuchtlingen sind seit 15 Jahren Städtepartner. Ganz im Zeichen dieses Jubiläums stand vor einigen Wochen der Besuch der 40-köpfigen Treuchtlinger Delegation im italienischen Ponsacco. Beim Gegenbesuch während des Volksfestes in der vergangenen Woche wurde nicht nur gefeiert, sondern der neue Partnerschaftsblock im kleinen Rahmen eingeweiht.
Dieser steht auf dem Partnerschaftsplatz, der in der Altmühlstadt zwischen der Bahnhofstraße und der Fischergasse komplett neu angelegt wurde, neben dem Marmorblock von Bonyhád. Auch von der ungarischen Partnerstadt war eine Delegation anwesend, die gemeinsam mit Bürgermeister Werner Baum ihren Marmorblock feierlich enthüllte.
Es lebe die Partnerschaft! Es leben die Städte! Es lebe der neu gestaltete Partnerschaftsplatz! rief Bürgermeister Werner Baum den Gästen bei der Feierstunde zu. Nach einem kleinen Stehempfang wurde gemeinsam im Treuchtlinger Festzelt gemütlich weiter gefeiert.
Die offizielle Einweihung des Partnerschaftsplatzes erfolgt am 21. September gemeinsam mit dem neu gestalteten Wallmüllerplatz.
Bildunterschrift: Der neue Partnerschaftsplatz in Treuchtlingen wurde gemeinsam mit den Delegationen aus Ponsacco (Italien) und Bonyhád (Ungarn) in kleinem Rahmen feierlich eingeweiht. Foto: Brigitte Dorr

Treuchtlingens Bürgermeister Werner Baum (re.) und Fabrizio Gallerini, Bürgermeister der italienischen Stadt Ponsacco, schnitten gemeinsam das Band durch und enthüllten den Stein. Foto: Brigitte Dorr

Anschließend schnitten die Bürgermeisterin der ungarischen Stadt Bonyhád, Ibolya Filóné Ferencz (re.) und Treuchtlingens Bürgermeister Werner Baum (li.) das Band durch. Foto: Brigitte Dorr