„Spiegelbilder – Sieh dich anders“
ANSBACH (RED). Noch bis Samstag, 09. April 2022, lädt das Brücken-Center im Rahmen der Präsentation „Spiegelbilder“ Kinder und Erwachsene ein, mit Spiegeln zu probieren, zu experimentieren und spannende Phänomene zu... Mehr erfahren
Ausstellung Ansbacher Frauengeschichten
Ansbach. Seit dem Jahr 2014 existiert die Ausstellung „Ansbacher Frauengeschichte(n)“. Unter Leitung von Dr. Frank Fätkenheuer entstand damals mit der Unterstützung des Leiters des Markgrafenmuseum Dr. Wolfgang Reddig im Rahmen... Mehr erfahren
Sonderausstellung: Zeitgeschichte der Frankenheimer Landschaft – eine visuelle Historie…
Schillingsfürst. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere verabschiedete sich Deutschlands bekanntester Karikaturist Horst Haitzinger an seinem 80. Geburtstag im vergangenen Jahr in den Ruhestand. Das hindert ihn natürlich nicht daran, sich... Mehr erfahren
WesentlCHes – Meine Abgründe – Meine Aufstiege – Mein Weg
Aalen (wz). Das Kunstprojekt „WesentlCHes – Meine Abgründe – Meine Aufstiege – Mein Weg“ wurde in der Waldstetter PRODI-Werkstatt der Stiftung Haus Lindenhof in Zusammenarbeit mit dem Kunstpädagogen Uwe Feuersänger... Mehr erfahren
Gesichter der Sozialen Arbeit
Heidenheim (wz). Die Dauerausstellung „Gesichter der Sozialen Arbeit“ befasst sich mit der Entwicklung bestimmender Personen und Handlungsfelder der Sozialer Arbeit aus verschiedenen Perspektiven. Sie zeigt die Entwicklung des Berufes und... Mehr erfahren
Bayerische Landesausstellung kommt 2022 nach Ansbach
ANSBACH (RED). Der Bayerische Ministerrat beschloss am 17. Dezember 2019, dass die Landesausstellung 2022 in Ansbach stattfinden soll. Dies gab Ministerpräsident Dr. Markus Söder nach der Sitzung bekannt. „Die Entscheidung... Mehr erfahren