Jugend forscht – Programm
Oberkochen (wz). Am Freitag, 14. Februar und Samstag, 15. Februar treffen sich in der Kulturkantine von ZEISS, Carl-Zeiss-Straße 22, in Oberkochen die Jungforscher zum 23. Regionalwettbewerb Ostwürttemberg. 57 Arbeiten werden... Mehr erfahren
Von Akrobatik bis Zauberei
NÖRDLINGEN (STV). Die Höhepunkte im Programm des 13. „Historischen Stadtmauerfestes“ in Nördlingen sind kaum aufzuzählen; dennoch soll dieser Versuch hilfreich sein, die Besucher auf die Schönheiten und Besonderheiten des Traditionsfestes... Mehr erfahren
Zurück in die Zeit der Gaukler und Rittersleut
NÖRDLINGEN (YA). Mittelalterfans können sich freuen, denn in nur zwei Monaten findet in Nördlingen das 13. Historische Stadtmauerfest statt. Vom 6. bis 8. September werden die Besucher in der Innenstadt... Mehr erfahren
„Bach auf kreative Weise entdecken“
ANSBACH (ASC). Die Bachwochen Musikworkshops für Kinder und Jugendliche feiern heuer ihr zehnjähriges Jubiläum. Das von der Ansbacher Musikpädagogin Petra Mengerinhausen 2009 entwickelte und ins Leben gerufene Angebot richtet sich... Mehr erfahren
100 Jahre Bayerische Schlösserverwaltung
ANSBACH (RED). Die Bayerische Schlösserverwaltung feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einem besonderen Festprogramm. Vom 7. bis 20. November bietet sie den Besuchern Blicke hinter die Kulissen, Park- und Themenführungen mit ihren... Mehr erfahren
Starke Frauen prägen die Spielzeit
FEUCHTWANGEN (HM). Die Kreuzgangspiele widmen sich in der Spielzeit 2019 starken Frauenrollen. Darauf wies jetzt Intendant Johannes Kaetzler im Beisein von Bürgermeister Patrick Ruh und Kulturbüroleiterin Dr. Maria Wüstenhagen im... Mehr erfahren